top of page
  • Instagram

Swakopmund & Etosha

  • linda&mario
  • 27. Sept. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Okt. 2022

Sandig und müde kamen wir 5,5h nach unserem Aufbruch in Sossuslvei in Swakopmund an. Swakopmund ist Namibias grösste Küstenstadt mit ca. 45'000 Einwohnern. Oftmals verbringen auch Einheimische ihre Ferien hier. Bei unserer Ankunft war es jedoch ca. 15°C "kühl" und auf den Strassen war niemand anzutreffen. Umso mehr freuten wir uns, als wir herzlich im Swakopmund Guesthouse willkommen geheissen wurden. Am darauf folgenden Tag ging es dann früh los zu unserer Kajaktour mit Robben in Walvisbay, einer Nachbarstadt von Swakopmund.


Nach zwei Nächten in Swakopmund führte uns der Weg weiter in Richtung Norden. Nach einem Zwischenstopp in Palmwag, wo es abgesehen von der Lodge weit und breit nichts anderes gab, kamen wir im Etosha Nationalpark an. Unsere lang ersehnte "Safari" beginnt. Wir nahmen den Eingang südwestlich - Galton Gate - welcher nicht sehr touristisch ist. Beim Eingang mussten wir uns die Parkbewilligung sowie eine Karte kaufen und unsere Drohne wurde versiegelt. Bereits nach kurzer Zeit trafen wir auf die erste Herde Giraffen. Wir verbrachten drei wunderbare Tage im Etosha Nationalpark (Olifantsrus Campsite, Okaukujeo Campsite, Namutoni Campsite). Wir konnten Nashörner, Elefanten, Zebras, Löwen, Springböcke, Giraffen etc. aus nächster Nähe beobachten. Einmal waren wir sogar mitten in einer Herde Elefanten, welche unser Auto umrundeten. Zum Glück haben wir uns vorher mit dem Verhalten und der Körpersprache der Elefanten auseinandergesetzt, so konnten wir dem Geschehen gelassener zuschauen. Zudem hatten wir das Glück einer Löwin bei der Jagd sowie der Fortpflanzung zuzuschauen.






Kommentare


bottom of page