Botswana
- linda&mario
- 11. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Okt. 2022
Am nächsten Tag führte uns der Weg südlich in die Nationalparks Botswanas . Wir besuchten das Chobe Forest Reserve, Savuti, Khwai und Moremi. Im Gegensatz zu den Campingplätzen in Namibia gab es hier keine Zäune um die Stellplätze herum, so dass man nachts die Tiere um das Auto schleichen hörte und an einen Gang zu den Toiletten nicht zu denken war.
Nach einem zweitätigen Zwischenstopp in der nächst grösseren "Stadt" Maun, von wo aus wir einen Helikopterflug über das Okavango Delta genossen, ging es noch zu den Makgadikgadi-Pans. Die Salzpfannen sind eine Ansammlung einzelner Salzpfannen. Durch eine Klimaveränderung und Erdverschiebungen vor ca. 4000 Jahren trocknete der frühere See aus und liess eine Salzkruste zurück. Mit einer Ausdehnung von 8400km gehören die Makgadikgadi-Pans zu den grössten Salzpfannen der Welt. Gleich neben den Salzpfannen hatten wir zudem noch das Glück, wilde Erdmännchen zu beobachten.
Kommentare